Einst sprach die Mutter zum kleinen Fritz:“ Ich gehe auf den Markt. Sei artig während der Zeit.Wenn es läutet, öffne niemand die Tür.“                             

Darauf ging sie fort. Fritzchen malte gerade mit seine Buntstiften Soldaten auf ein Stück Papier.Vor Eifer sah er kaum auf. Endlich hatte er sechs stolze Reiter fertig. Gerade wollte er die  Schere nehmen, um sie auszuschneiden, da läutete es! Wer mochte es sein ? Ist es ein Einbrecher? Da läutet es wieder! Was nun?Unser kleiner Fritz ist ein Mann. Der fürchtet sich nicht. Er zieht die Schuhe aus und schleicht leise durch den Gang an die Tür. – Draußen tappt es ungeduldig hin und her. Fritzchen schaut durch das Schlüsselloch, kann aber nur einen großen Bart erkennen. Das muß wohl ein böser Kerl sein, der da draußen steht! Fritz schleicht ein paar Schritte zurück und – fängt plötzlich wie ein Hund zu bellen an: Wau! -wau! -wau! und immer wieder :Wau ! -wau!-wau!

Da geht der Mann draußen von der Tür fort und steigt die Treppehinab.

Deutlich hört Fritzchen den Schritt. Er denkt siegestolz: Dem habe ich aber einen ordentlicher Schrecken eingejagt. Der kommt gewis nicht wieder !Dann setzt er sich ruhig an seinen Tischchen und schneidet seine Soldaten aus.

Abends kam Onkel Alfred zu Besuch. Er erzehlte viel. Nach einer Weile fragte er:“Wo ist denn euer Hund? Ich war schon einmal hier. Es machte mir aber niemand auf. Nur ein Hund bellte unaufhörlich.“ Fritzchens Vater staunte und sprach: „Wir haben gar keinen Hund !“

„Es hat aber ein Hund in eurer Wohnung gebellt!“gab der Onkel zur Antwort.

„Das habe ich getan!“rief Fritzchen.“Ich durfte doch niemand einlassen. Bist du es denn gewesen, Onkel Alfred? Oh, dann habe ich dich fortgebellt!“

„Das ist nicht übel“, meinte der Onkel und fing an zu lachen. Alle lachten mit.

Da wurde Fritzchen ärgerlich. Sein Vater nahm ihn aber in Schutz und sagte:

„Lacht ihn nicht aus, denn er hat das sehr brav gemacht, unser kleiner Wauwau!“ Noch lang danach wurde Fritzchen in der Familie“Der kleine Wauwau“ genannt.

Categorized in:

Povesti in limbi straine,